Seit der Unabhängigkeit Chinas 1949 ist das Land am besten Weg, sich im Zentrum des globalen Machtgefüges zu etablieren. Der Machtgewinn Chinas ist nicht mehr zu übersehen. Eine besondere Rolle spielt dabei neuerdings auch der Fußball, dessen Entwicklung von Xi Jinping persönlich vorangetrieben wird und der als Ausdruck dieses Machtgewinns verstanden werden kann.
Sinkendes Wirtschaftswachstum, soziale Unruhen und eine Zunahme an staatlicher Repression – so beschreibt der Politikwissenschaftler und Sinologe Daniel Fuchs die „neue Normalität“ Chinas in der Ära Xi Jinping.
Based on fieldwork in Guangdong and Sichuan provinces, Jenny Chan informs about the conditions of a new generation of Chinese workers and their collective actions to defend their rights and interests.
Verleihung des Österreichischen Preis für Entwicklungsforschung 2019 an Walter Schicho
Walter Schicho wurde vom Bildungsministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem österreichischen Preis für Entwicklungsforschung ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
Seine Dankesrede sowie eine Würdigung von Birgit Englert können Sie hier nachlesen.
Immanuel Wallerstein – ein Welterklärer? Seine Weltsystem-Analyse geht davon aus, dass der Kapitalismus ein allumfassendes Weltsystem entwickelt hat, das Staaten in Ausbeutende und Ausgebeutete aufteilt. Eine Theorie, die erklärt statt zu messen.